Der B134a-Luftschutzbunker in Krumpa, Sachsen-Anhalt, wurde 1944 als Teil des Mineralölwerks Lützkendorf errichtet. Er diente der Verwaltung und Direktion des Werks als Schutz- und Befehlsbunker während des Zweiten Weltkriegs. Heute beherbergt der 50 Meter lange Bunker eine Ausstellung zur Geschichte des Werks und den Kriegsereignissen von 1944/45.