Die alte Schultheiß-Brauerei in der Brauereistraße 1-2 in Dessau-Roßlau war über 130 Jahre eine bedeutende Brauerei, die vor 1990 als Teil des VEB Getränkekombinat Dessau fast eine Million Hektoliter Bier jährlich produzierte und über 1.000 Menschen beschäftigte. Nach der Wiedervereinigung wurde die Produktion eingestellt, und das Gelände wurde in einen Ort für Kultur und Begegnung, Ausstellung, aber insb. auch Lagerung umgewandelt, welcher viele kleine und größere Mietparteien beheimatet.
Besucher können sich am Sonntag 13. April zum Tag der Industriekultur auf Führungen über das Gelände und hinter die Mauern der Brauerei freuen, welche vom Brauhaus-Verein e.V., dem Kletterzentrum Zuckerturm, NEWKID e.V. und dem Kulturbetrieb Dreherei eG organisiert werden. Ebenso öffnet die alte Braumeistervilla auf dem Gelände des Anbieters Hallen Dessau an diesem Tag ihre Tür.