Im Freilichtmuseum Ferropolis erleben Sie eine faszinierende Zeitreise zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Fünf imposante Bagger-Giganten, jeder mit einer einzigartigen Geschichte, thronen heute auf einer Halbinsel im gefluteten Gremminer See, der einst Teil des Tagebaus Golpa-Nord war. In den 1970er-Jahren musste das Dorf Gremmin dem Bergbau weichen.
Die Halbinsel spielte eine zentrale Rolle im Tagebau, denn hier befand sich die 30kV-Umspannstation, die die Elektroenergie aus dem Kraftwerk Zschornewitz in Betriebsstrom für die riesigen Tagebaugeräte umwandelte. Ein Teil der originalen Schaltanlage kann noch heute besichtigt werden. Die „großen Fünf“ – der Schaufelradbagger Big Wheel, der Absetzer Medusa, der Eimerkettenbagger Mad Max, der Bagger Mosquito und der Aufnahme- und Abwurfbagger Gemini – verleihen Ferropolis seine einzigartige Atmosphäre.
Ferropolis ist mehr als ein Museum: Die beeindruckende Kulisse dient als Schauplatz für ein abwechslungsreiches kulturelles Programm mit Festivals, Sportevents, Flohmärkten und sogar der deutschen Grillmeisterschaft!