Die Altmark: Wo Industriekultur auf Innovation trifft
Die Altmark ist traditionell eine Energie- und Rohstoffregion. Neptune Energy und seine Vorgängergesellschaften fördern bereits seit 1969 verantwortungsvoll Erdgas in der Altmark und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur heimischen Energieversorgung. In den vergangenen Jahrzehnten wurden über 213 Milliarden Kubikmeter Erdgas im größten deutschen Erdgasfeld und dem zweitgrößten auf dem europäischen Festland gefördert. In den 1980er Jahren deckte die Erdgasproduktion in der Altmark sogar bis zu 35 Prozent des Erdgasverbrauchsder DDR. Aktuell sind rund 50 Mitarbeitende in der Region mit der Erdgasproduktion sowie dem Rückbau nicht mehr genutzter Infrastruktur beschäftigt.
Von fossilen Energieträgern zu New Energy
Das Wissen aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Erdgasförderung bildet nun die Grundlage für die Energiegewinnung von morgen: 2024 erhielt Neptune Energy die bergrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Lithium in der Altmark. In einem Pilotzeitraum bis Ende 2025 testen Expertinnen und Experten verschiedene Technologien zur Lithiumextraktion aus Thermalwasser, umentscheidende Erkenntnisse für die weitere Projektentwicklung und eine mögliche kommerzielle Produktion zu gewinnen. Lithium ist ein essenzieller Rohstoff für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus, beispielsweise in der Elektromobilität, und damit ein zentraler Baustein der Energiewende. Dank der bestehenden Erdgasinfrastruktur, des über Jahrzehnte gewachsenen Know-hows über die Altmark und der erfahrenen Mitarbeitenden vor Ort soll in den kommenden Jahren der Übergang von der Erdgasförderung hin zur nachhaltigen Lithiumgewinnung für die heimische Versorgung mit kritischen Rohstoffen gelingen.
Fotografie: Neptune Energy Deutschland GmbH